Kotaktformular

    Das Hinzufügen von Icon-Schriften zu Ihrem WordPress-Blog kann Ihre Beiträge optisch aufwerten und Ihre Botschaften effektiver vermitteln. Diese Methode ist für alle Arten von WordPress-Websites empfohlen, da sie einfach zu verwenden ist und nahtlos mit dem Block-Editor funktioniert.

    Installation und Aktivierung

    Der erste Schritt besteht darin, das JVM Rich Text Icons Plugin zu installieren und zu aktivieren.

    Verwendung des Plugins

    Nach der Aktivierung können Sie einen WordPress-Beitrag oder eine Seite bearbeiten oder einen neuen Beitrag erstellen. Fügen Sie im Beitragseditor einen neuen Absatzblock hinzu. In der Symbolleiste des Blocks wird ein neues Flaggensymbol angezeigt.

    Klicken Sie auf dieses Symbol, um ein Popup mit verschiedenen Symbolen zu öffnen, aus denen Sie wählen können. Standardmäßig werden die beliebten Font Awesome Icon-Schriften verwendet. Sie können die Suche verwenden, um nach einem bestimmten Symbol zu suchen, oder einfach nach unten scrollen, um das gewünschte Symbol zu finden und es hinzuzufügen.

    Vorteile von Icon-Schriften

    Ein großer Vorteil der Verwendung von Icon-Schriften ist die Möglichkeit, diese mit CSS zu gestalten. Das Plugin ermöglicht die Verwendung von Icon-Schriften in den meisten Textblöcken wie Absatz, Liste, Schaltfläche, Spalten, Cover und mehr.

    Beispiel: Verwendung von Icon-Schriften in Schaltflächen

    Ein praktisches Beispiel ist die Verwendung von Icon-Schriften in Schaltflächen. Hier verwenden wir Inline-Symbol-Schriftarten zusammen mit etwas Text für die Schaltflächen. Nutzen Sie die Werkzeuge des Block-Editors wie Textausrichtung, Farben, Abstände und vieles mehr, um das Beste aus den Symbol-Schriften herauszuholen.

    Fazit

    Das Hinzufügen von Icon-Schriften zu Ihrem WordPress-Blog ist eine einfache und effektive Methode, um Ihre Inhalte ansprechender zu gestalten. Mit dem JVM Rich Text Icons Plugin und den Anpassungsmöglichkeiten des Block-Editors können Sie Ihren Blog optisch aufwerten und eine bessere Nutzererfahrung bieten.

    Neueste Blogbeiträge