Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, die besagt, dass der WordPress-Speicher erschöpft ist, liegt das oft an einem Skript oder WordPress-Plugin, das die standardmäßige Speichergröße überschreitet. Der Fehler zeigt normalerweise eine Meldung wie die folgende an:
Schwerwiegender Fehler: Erlaubte Speichergröße von 33554432 Bytes erschöpft (versucht, 2348617 Bytes zuzuweisen) in /home/username/public_html/site1/wp-includes/plugin.php auf Zeile xxx
Glücklicherweise können Sie dieses Speicherproblem leicht beheben, indem Sie das PHP-Speicherlimit in WordPress erhöhen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erhöhung des PHP-Speicherlimits
- wp-config.php Datei suchen: Navigieren Sie zum Stammverzeichnis Ihrer Website und suchen Sie nach der Datei
wp-config.php
. - Datei bearbeiten: Öffnen Sie die
wp-config.php
Datei in einem Texteditor. Fügen Sie die folgende Zeile direkt vor hinzu: define(‚WP_MEMORY_LIMIT‘, ‚256M‘); - Änderungen speichern und hochladen: Speichern Sie Ihre Änderungen und laden Sie die Datei wieder auf Ihren Server hoch.

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, sollte der Fehler verschwinden, wenn Sie Ihre Datei erneut hochladen.